Print this page

Advent 2017 Olivo








        Olivo wünscht sich ein eigenes Zuhause!










Als unsere spanischen Tierschutzkollegen uns von dem jungen Kater, der an Epilepsie leidet, berichteten, war für uns schnell klar, dass so ein Kater im stressigen Tierheimalltag nicht gut aufgehoben ist. Und so durfte Olivo (geb. 06/2015) Anfang Februar auf eine Pflegestelle in 31683 Obernkirchen reisen.

Die "kleine Olive", wie der Rottiger aufgrund seiner pummeligen Körperform liebevoll von der Pflegestelle genannt wird, bekommt Fenobarbital gegen seine Anfälle. Zwar konnte damit auch in Deutschland kein weiterer Anfall beobachtet werden, jedoch stellte sich schnell heraus, dass Olivo neurologische Probleme hat.

Er hat kleine Zuckungen, mit den Augen, den Ohren und der Nase. Auch sein Gangbild ist auffällig und er ist ein kleiner Tollpatsch. Zusätzlich ist sein Sehvermögen stark eingeschränkt.

Es stellte sich also die Frage, ob es sich bei Olivo überhaupt um eine Epilepsie handelt und ob es wirklich notwendig ist, dass dieser junge Kater nun für den Rest seines Lebens Tabletten nehmen muss, die er vielleicht gar nicht benötigt. So wurde die kleine Olive dann von der Haustierärztin an die Tierärztliche Hochschule Hannover verwiesen. Dabei "drohte" sie bereits an, dass es sicher auf eine teure MRT-Untersuchung hinauslaufen wird.

Und so kam es dann auch. Nachdem der junge Kater einen anstrengenden Tag in der Uniklinik verbringen musste, konnten endlich die Bilder ausgewertet werden. Dabei stellte sich heraus, dass es in seinem Gehirn zwei kleine Bereich gibt, die auffällig hell sind. Die Neurologin vermutet, dass dies durch einen Sauerstoffmangel während der Geburt, oder als er noch ein sehr kleines Kitten war, geschehen ist. Dies wird der Grund für seine Probleme und vermutlich auch für seine Anfälle sein. Die Ärztin ist aber zuversichtlich, dass sich diese Probleme in der nächsten Zeit verbessern und sogar sein Sehvermögen zunimmt. Dies sei in solchen Fällen häufig der Fall. Doch auch mit seinen kleinen Problemen ist Olivo ein lebensfroher Jungkater. Seine Medikamente konnten ganz langsam bereits auf die Hälfte der ursprünglichen Dosis reduziert werden, ohne dass sich erneute Anfälle gezeigt haben.

Auf seiner Pflegestelle zeigt er sich freundlich gegenüber allen anderen Katzen. Mit einem gleichaltrigen Kater spielt er auch gerne. Auch wenn er zeitweise in kleiner Eigenbrötler ist und gerne in Ruhe auf dem Kratzbaum liegt, benötigt die kleine Olive in seinem neuen Zuhause unbedingt freundliche Katzengesellschaft. Dabei ist er, nach einer Eingewöhnungsphase, absolut unkompliziert und kann in fast jede Gruppe integriert werden. Da er, nach Aufforderung durch andere Katzen, gerne tobt, wäre er eine prima Gesellschaft für verspieltere Katzen. Andererseits fängt er aber nie von sich aus ein Spiel an und braucht dies nicht unbedingt, sodass er auch gut zu älteren Tieren passt.

Auch wenn seine ganzen Handicapchen zunächst wirklich sehr aufwendig und anstrengend klingen, ist es das Zusammenleben mit Olivo aber gar nicht. Er ist wirklich unproblematisch und braucht auch nicht den ganzen Tag Betreuung. Treppen und Kratzbäume stellen für ihn keine Hindernisse dar. Lediglich die Tablettengabe muss zuverlässig organisiert werden, auch im Urlaub. Außerdem sollte sein neues Zuhause beachten, dass er zwar gerne auf gut erklimmbaren Kratzbäumen schläft, ausgedehnte und hohe Kratzlandschaften/Catwalks sollten an Zimmerwänden aber nicht vorhanden sein. Auch wenn das natürlich für viele andere Katzen ein Paradies ist. Da Olivo aber Abstände nicht gut einschätzen kann und auch geistig leicht behindert ist, haben wir Sorge, dass er von den schmalen Brettern aus großer Höhe stürzen könnte.

Wir vermitteln Olivo in reine Wohnungshaltung. Da er auf seiner Pflegestelle aber gerne das Freigehege nutzt, würde ein gesicherter Balkon bestimmt auf Begeisterung stoßen, ist für ihn aber auch kein Muss. Für unseren Rottiger wünschen wir uns nun ein liebevolles Zuhause mit zuverlässigen Menschen, die ihm alle 12 Stunden seine Tabletten geben, die er aber mit einer Portion Kräuterfrischkäse problemlos verspeist.

Olivo ist geimpft, gechipt, kastriert und FIV/FeLV negativ getestet.

 J. Lindner
05724 – 905 33 57
(Rückruf nur auf Festnetz möglich)
Jana@anaa-katzen.de